Dorfmail 06-2025

Gemeinde Radbruch - Dorfmail

Neuigkeiten aus dem Gemeindebüro …

Liebe Radbrucherinnen und liebe Radbrucher,

aus aktuellem Anlass wollen wir sie kurz über einige Themen informieren:

1. Arbeitseinsatz Bürger- und Sportpark Radbruch

Wir brauchen am Sportpark einmal Hilfe.

Die Sitztribünen am Hauptspielfeld sind mit Rasen eingesät worden. Der Rasen ist auch gut aufgelaufen, wird aber durch die im Boden vorhandene Saat der Melde von dieser überwuchert.

Unser Gärtnermeister Manfred Barkow rät dazu, die Melde einmal zurück zu schneiden, damit der Rasen wieder Luft zum wachsen bekommt.

Da das eine große Menge ist, kann kein Schlegelmäher eingesetzt werden, der das Mähgut stark zerkleinert, so dass es nicht von der Fläche entfernt werden kann. In diesem Fall ist das für die Rasenentwicklung schädlich. Es bleibt also nur der Einsatz von benzingetriebenen Freischneidern. Dabei bleibt das Schnittgut liegen, trocknet ab und wird dann abgeharkt. Für unsere beiden Gemeindearbeiter ist die Fläche zu groß und außerdem haben die beiden mit der Pflege des Dorfes mehr als genug zu tun.

In der heutigen Baubesprechung ist dann die Idee geboren worden, doch mal im Dorf zu fragen, ob der oder die eine oder andere am Samstag Vormittag zwei Stunden Zeit hat uns mit einem Freischeider bei der Rückschneideaktion zu unterstützen. Wenn wir insgesamt ca. zehn Leute zusammen bekommen, ist das in zwei Stunden gut zu schaffen.

Deshalb meine Bitte:

Unterstützen Sie uns am kommenden Samstag,
den 21.06. um 10:00 Uhr mit Freischneidern am Sportpark.
Treffen ist am Eingang zum Sportpark am Peerort.

Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung unter gemeinde@radbuch.de, damit wir wissen, wieviel Getränke wir besorgen müssen. Bei der Gelegenheit können wir uns im Anschluss auch den Baufortschritt gemeinsam ansehen. Wir freuen uns auf euch!!

2. Aktualisierter Spendenaufruf des Fördervereins Sportpark Radbruch e.V.

Förderprojekt Sportpark Radbruch - 4x100 Meter Tartan-Laufbahn

Wir hatten den Spendenaufruf in der letzten Dorfmail bereits angekündigt.

Jetzt ist die Aktion freigeschaltet. Deshalb hier der aktualisierte Aufruf:

Neu gestartetes Förderprojekt für den kommenden Sportpark in Radbruch: 4×100 Meter Tartan-Laufbahn für den Schulsport sowie Trainings- und Wettkampfbetrieb.

Nach dem erfolgreichen Crowdfunding des Basketballspielfeldes 3mal3 des Fördervereins Sportpark Radbruch e.V. sind wir mit einem neuen Einwerbe Projekt zusammen mit der Sparkasse Lüneburg gestartet.

Das Projekt einer professionellen 100-Meter Laufbahn wird zusammen mit WIR WUNDER von der Sparkasse Lüneburg und der Plattform Betterplace beworben.

Ziel ist es über viele Einzelspenden Gelder für die Neuanlage einzusammeln. Die Sparkasse Lüneburg bewirbt das gemeinnützige Projekt parallel und wird am Ende der Spendenaktion sich an der Gesamtsumme beteiligen.

Spendenlink: Sprint in die Zukunft – 100m Laufbahn für Bürger- und Sportpark Radbruch – Förderverein Sportpark Radbruch e.V. – betterplace.org

Spendenfähig: für jede Spende wird von der Spk Lüneburg eine Spendenbescheinigung dem Spender zugesandt.
Zeitablauf: auch wenn das Spendenprojekt zeitlich nicht befristet ist, nimmt erfahrungsgemäß die Spendenbereitschaft nach längerer Zeit ab und es wäre klasse, wenn wir diese Sportmöglichkeit dem Schulsport und den Leichtathleten in Radbruch alsbald zur Verfügung stellen könnten.

Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung des Schul- und Breitensports im neuen Sportpark in Radbruch!
Förderverein Sportpark Radbruch e.V.
Florian Hennig u. Otto Köhler
https://foerderverein.sportpark-radbruch.de 

3. Neues vom Böckerschapp

Der Böckerschapp ist frisch geputzt und aufgeräumt!!
Schön, dass es ihn immer noch gibt!

Damit das so bleibt, freuen wir uns über jeden, der dort mal die Bücher gerade rückt und auch mal Müll entfernt!

Helfen würde es auch, wenn dort KEINE VHS, CDs, DVDs und LEXIKA hineingestellt werden und NUR saubere und gut erhaltene BÜCHER – die man selber auch dort finden möchte 😊

Es grüßt das ehrenamtliche Team vom Böckerschapp!

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Wiebke Nagel und Team

Boeckerschapp Radbruch

So viel für heute aus dem Gemeindebüro.

Ihr Team im Gemeindebüro und ihr Bürgermeister
Rolf Semrok

1 Gedanke zu „Dorfmail 06/2025“

Die Kommentare sind geschlossen.

Sommerpause

Vom 21. Juli bis 4. August 2025
haben wir unser Gemeindebüro geschlossen.

Selbstverständlich ist in dringenden Fällen
unser Bürgermeister Rolf Semrok
über seine Mobiltelefonnummer 0160 7037862 erreichbar.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!

Ihr Team aus dem Gemeindebüro

Dies schließt sich in 10Sekunden