Elterninfo 3
Elternbrief Nr. 3 Ausweitung der Notbetreuung Corona Covid 19 – Elterninfo Nr. 3 Ausweitung der Notbetreuung -> Download
'Moin' … sagt man bei uns
Elternbrief Nr. 3 Ausweitung der Notbetreuung Corona Covid 19 – Elterninfo Nr. 3 Ausweitung der Notbetreuung -> Download
Dorfregion MRV – Priorisierung der Projekte Auch in der Gemeinde Radbruch geht die Beteiligung im Rahmen der Dorfentwicklung Dorfregion MRV weiter! Im letzten Schritt der Beteiligung soll es darum gehen, dass die zusammengestellten Projekte für die Gemeinde Radbruch priorisieren werden. Alle dafür notwendigen Informationen erhalten Sie in den unten stehenden Downloads. Die Beteiligung findet im … Weiterlesen …
Gemeinde-Rundmail 05-1/20 Liebe Radbrucherinnen und Radbrucher,noch immer bestimmt Corona unser Handeln, auch wenn die verabschiedeten Erleichterungen das Leben langsam wieder „normaler“ werden lässt. Wichtig ist jetzt, dass wir nicht über das Ziel hinausschießen und damit die erreichte Kontrollierung der Ausbreitung des Virus wieder verlieren. Die Erleichterungen zurückdrehen wäre das schlimmste, was uns passieren kann. Dann … Weiterlesen …
Zurück zur Normalität Niedersachsen in Phasen zurück zur Normalität Die niedersächsische Landesregierung hat am heutigen Montag, den 4. Mai 2020, einen 5-Stufen Plan zur Lockerung der Corona Maßnahmen vorgestellt! Die Hygiene- und Abstandsregeln gelten nach wie vor und sind einzuhalten! Den Plan zur Lockerung mit allen Einzelheiten entnehmen Sie bitte diesen Link -> Fünf-Stufen-Plan Corona … Weiterlesen …
Gemeinde-Rundmail 04/20/2 Liebe Radbrucherinnen und Radbrucher, heute erhalten Sie die Dorfmail in einem neuen modernen Format als „Radbruch Nachrichten“. Nach der Website „www.radbruch.de“, die inzwischen seit einiger Zeit online ist, die zweite Neuerung in der Darstellung und Kommunikation. Ab jetzt besteht auch die Möglichkeit sich direkt über unsere Webseite in den Newsletter ein- und auszutragen. … Weiterlesen …
Notbetreuung in Kitas und Schulen Die Notbetreuung in niedersächsischen Kindertageseinrichtungen und Schulen wird fortgesetzt und ausgeweitet. Insbesondere bei den Härtefällen soll es Erweiterungen geben mit Blick auf drohende Kindeswohlgefährdung, die Situation Alleinerziehender, die gemeinsame Betreuung von Geschwisterkindern sowie drohende Kündigung und erheblichen Verdienstausfall. Diese Neuerungen hat das Niedersächsische Kultusministerium heute kurzfristig den Kommunalen Spitzenverbänden, den … Weiterlesen …
Vorsichtiger Einstieg in den Ausstieg Vorsichtiger Einstieg in den Ausstieg – aber keine Rückkehr zur Normalität! Bundesweite Einigung auf Fortdauer der Kontaktbeschränkungen bis zum 3. Mai, erste Lockerungen im Einzelhandel Den Artikel finden sie hier: -> weiterlesen Was aktuell alles geht und was nicht, steht auf der Auflistung:
Arbeitsgemeinschaft Streuobstwiese Update März 2020 Liebe Radbrucherinnen und Radbrucher, wir, die im Rahmen der Dorfentwicklung neu gegründete AG Streuobstwiese, haben es uns zur Aufgabe gemacht, die vorhandenen Streuobstwiesen im Dorf zu pflegen und fehlende Obstbäume durch Nachpflanzungen zu ersetzen. Begonnen haben wir mit der Streuobstwiese an der Ecke Einemhofer Straße/Eilshoop. Angesichts der Corona-Pandemie müssen wir unsere … Weiterlesen …
Bürgen-Info und Warn-App BIWAPP Aktuelle Informationen zu den Corona-Entwicklungen im Landkreis Lüneburg erhalten Sie über die Bürger-Info- und Warn-App (BIWAPP). Diese können Sie kostenlos herunterladen unter: https://www.biwapp.de